Literatur und Sprachwissenschaften
Franz von Sales (französisch François de Sales; * 21. August 1567 auf Burg Sales, Thorens-Glières; † 28. Dezember 1622 in Lyon) war Fürstbischof von Genf mit Sitz in Annecy, Ordensgründer, Mystiker und Kirchenlehrer. Er wird in der römisch-katholischen Kirche als Heiliger verehrt und ist der Patron der Schriftsteller, Journalisten, der Gehörlosen und der Städte Genf, Annecy und Chambéry.
Mein neuestes Buch ist druckfrisch bei mir zum Kauf erhältlich! Pro Stück á 25 €uro!
Eine Erzählung - ein Gott - zwei Männer - ein Buch - ein Film ....????!!!!
"Tote auf Urlaub" (Roman) Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart 1952 ist ein Werk dieses bekannten, berühmten österreichischen Schriftstellers. Es ist dieses Werk eine Auseinandersetzung mit Faschismus und Stalinismus!
Mein neuestes Buck ist druckfrisch aus der Druckerei eingelangt! Wer ein Exemplar möchte, der möge mich anrufen: ich bin telefonisch erreichbar Mo-Fr 8 Uhr bis 18 Uhr unter der Telefonnummer: 00436769746306
Es sind nur mehr 5 Stück erhältlich, also schnell melden bei mir! Es kostet 25 €uro! Vielen herzlichen Dank! Ihr/Euer Manfred Lagler - regall
Ich nutzte die Coronapandemie und deren lock-downs zum Lesen und Schreiben von Rezensionen zu Büchern, die sich mit Literatur, Philosophie, Biographien und anderen Themen auseinandersetzen! Hier sind diese Gedanken und Texte zum Nachlesen ....
Bei meinen Ahnenforschungsunternehmungen komme ich kurz oder lang auf andere Persönlichkeiten mit deren "umfangreichen Stammbäumen". Hier finden Sie einen von einer sehr berühmten Persönlichkeit .....
1804
8. September: Eduard Mörike wird in Ludwigsburg bei Stuttgart als Sohn des Arztes Karl Friedrich Mörike und seiner Frau, der Pfarrerstochter Charlotte Dorothea, geboren.
1875
4. Juni: Mörike stirbt in Stuttgart.
"Das Jahresbankett der Totengräber" verschmilzt jetzt im Krieg in der Ukraine! Aber ein neues Buch in meiner Bibliothek ist "Die Blendung" von Elias Canetti. Hier finden Sie meine Rezension, die folgendermaßen lautet:
Wir, Johann Wolfgang von Goethe und ich, Manfred Lagler - regall, haben nur die gleiche Geburtsstunde gemeinsam??????! Was sagt das mir? Vielleicht finden Sie verehrter Leser hier eine Antwort. ...?